Organisation
Über uns
La Foncière ist ein Anlagefonds Schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» im Sinne des Bundesgesetzes über kollektive Kapitalanlagen (KAG) vom 23. Juni 2006.
Den Fondsvertrag hat die Investissements Fonciers S.A., in ihrer Eigenschaft als Fondsleitung, erstellt mit der Genehmigung der Banque Cantonale de Genève in ihrer Eigenschaft als Depotbank.
Die am Betrieb der La Foncière beteiligten Organe werden nachstehend erklärt und sind im Organigramm aufgeführt.


Der Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat besteht aus vier Mitgliedern, von denen drei die Kantonalbanken in ihrer Eigenschaft als Aktionäre der Fondsleitung Investissements Fonciers SA (IFSA) vertreten.
Das vierte Mitglied ist ein unabhängiger Rechtsanwalt, welcher Mitglied der Waadtländer Anwaltskammer ist.
Der Verwaltungsrat definiert die Strategie des Fonds und überprüft deren Umsetzung.
Die Geschäftsführung
Die Fondsleitung garantiert eine rundum professionelle Verwaltung, die darauf abzielt, die Rendite und den Wert der Immobilie zu optimieren.
Alle ihre Bemühungen zielen darauf ab, den Fonds vor den Schwankungen des Immobilienmarktes zu schützen.
Zu diesem Zweck verfügt sie über ein fachübergreifendes Team aus ungefähr 15 Personen (Betriebsökonom, Verwalter, Buchhalter, Jurist, Bautechniker und Assistent), die für eine professionelle Bewirtschaftung des Immobilienparks sorgen.
Die Direktion besteht aus:
Die Depotbank
Die Prüfgesellschaft
Das Expertengremium
Die von La Foncière gekauften Immobilien werden jedes Jahr von einem Expertengremium geschätzt.
Die Experten sind bei der FINMA akkreditiert und unabhängig von der Fondsverwaltung.
So haben die Anleger die Garantie, dass die Schätzungen autonom und marktkonform durchgeführt werden.
Die Experten sind für folgende Aufgaben verantwortlich: um den Verkehrswert der Immobilien bei Abschluss des Geschäftsjahres zu bestimmen, beim Kauf und Verkauf von Immobilien, bei der Ausgabe von Anteilscheinen.
.
Das Expertengremium ist wie folgt zusammengesetzt: